×

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzerfreundlichkeit bieten zu können sowie um Besuche auf der Webseite und die Nutzung von sozialen Netzwerken analysieren zu können.

Notwendige Cookies sind für die Funktionalität unserer Webseite und die Nutzung der Inhalte und/oder Dienstleistungen erforderlich.

Alle anderen Cookies betreffen Cookies zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken und um die Besuchergewohnheiten auf der Webseite für Statistikzwecke verfolgen zu können und um unsere Dienstleistungen verbessern zu können.

Alle Cookies zulassen

Nur notwendige Cookies zulassen

Sie haben alle Cookies zugelassen

Einstellungen der Cookies für diese Webseite zurücksetzen

Wir geben alles preis

Die Verwendung von Cookies

Diese Webseite und ihre Online-Dienstleistungen verwenden Cookies, um die Dienstleistungen zu verbessern.

Die Entscheidung darüber, ob Sie die Verwendung von Cookies auf der Webseite zulassen, ist Ihnen in Gänze überlassen. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Webseite nur optimal funktioniert, wenn die Nutzung von Cookies zugelassen wird.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser während des Besuchs auf unserer Webseite auf der Festplatte speichert. Hierdurch erkennt unsere Webseite Ihren Computer, wenn Sie uns das nächste Mal besuchen, um Ihnen ein dementsprechend personalisiertes Erlebnis während des Surfens zu ermöglichen. Cookies sind nicht zum Ausspionieren des Nutzers gedacht und verfolgen nicht alles, was der Nutzer tut und sind weder böswillige Codes noch Viren. Zudem sind Cookies nicht mit ungewünschten Nachrichten oder Spams verbunden, sie können kein Passwort speichern und sind nicht ausschließlich für Werbe- oder Anzeigenzwecke gedacht. Informationen wie beispielsweise Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse werden nicht gespeichert – die Webseite hat keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder Dateien auf Ihrem Computer.

Um Cookies im Einklang mit dem Gesetz über die elektronische Kommunikation, dem Datenschutzgesetzt, den Verordnungen EU 2002/58/EZ und 95/46/EZ sowie der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.

Art von Cookies

Session Cookies und Dauercookies

Session Cookies sind vorübergehende Cookies, die ablaufen, nachdem Sie die Webseite verlassen haben. Diese Cookies sind für die normale Funktion bestimmter Applikationen und die Funktionstüchtigkeit dieser Webseite notwendig.

Dauercookies (persistent cookies) werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwendet (z.B. werden Anmeldedaten gespeichert, sodass Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie unsere Webseite besuchen). Diese Cookies bleiben längere Zeit in der Cookies-Datei Ihres Browsers. Der Zeitraum hängt davon ab, welche Einstellung  Sie in Ihrem Browser wählen. Mithilfe von Dauercookies werden jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, Daten auf den Webserver übertragen.

Cookies

First-Party-Cookies und Third-Party-Cookies

First-Party-Cookies – werden von dieser Webseite erstellt. Diese Art von Cookies dienen der normalen Funktionstüchtigkeit der Webseite und zum Speichern Ihrer Präferenzen auf der Webseite.

Third-Party-Cookies sind Cookies, die vonseiten einer anderen Webseite oder Dienstleistung wie beispielsweise YouTube eingestellt werden. Wir haben weder Zugang zu diesen Cookies, noch können wir diese kontrollieren. Hierzu sollten Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser Dritten lesen. Wenn Sie in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union leben, finden Sie auf dem folgenden Link mehr darüber, wie Dritte diese Art von Cookies verwenden: https://www.youronlinechoices.eu/.

Notwendige und sonstige Cookies

Notwendige Cookies sind für die Funktionalität unserer Webseite und die Nutzung der Inhalte und/oder Dienstleistungen erforderlich. Beispielsweise ermöglichen sie Ihnen, auf der Webseite zu surfen und sich sicher anzumelden. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass notwendige Cookies verwendet werden, ohne welche die Webseite nicht funktionieren würde. Hierbei handelt es sich um PHPSESSID Cookies und _exp Cookies.

Cookies zum Sammeln von Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, beispielsweise auf welche Seiten die Besucher am häufigsten gehen und wenn sie Fehlermeldungen von diesen Seiten erhalten. Solche Cookies sammeln keine Daten, die den Nutzer identifizieren könnten. Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind anonym. Sie werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionalität dieser Webseite verwendet.

Funktionale Cookies ermöglichen unserer Webseite, bereits getätigte Angaben und Anpassungen, die Sie während Ihres Besuches angeführt haben, zu speichern und dementsprechend für Sie anzupassen. Zum Beispiel werden Änderungen der Spracheinstellungen oder Währungspräferenzen gespeichert. Darüber hinaus können diese verwendet werden, um Dritten die Möglichkeit zu bieten, Werkzeuge zum Teilen in sozialen Netzwerken anzubieten und Ihre gewünschten Einstellungen zum Teilen zu speichern.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Webseite zu verfolgen. Sie dienen dazu, ihnen Anzeigen anzuzeigen, die für den jeweiligen Besucher relevant und von Interesse sind, und sie sind somit besonders für Anzeigenanbieter interessant.

Cookies, die auf dieser Webseite verwendet werden:

PHPSESSID

Cookies mit der Bezeichnung PHPSESSID enthalten lediglich eine Referenz bezüglich des Aufenthaltes auf der Webseite, die auf dem Webprovider gespeichert ist.  Es werden keinerlei Daten im Browser des Nutzers gespeichert und diese Art von Cookies können nur auf der derzeitigen Webseite verwendet werden.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

Session-Cookies

cc_cookie_accept

Cookies, die dazu verwendet werden, um Einstellungen des Nutzers zu speichern – akzeptieren der Verwendung aller Cookies auf dieser Webseite. Diese Cookies kennen lediglich Ihre letzten Cookie-Einstellungen und spiegeln nicht den derzeitigen Zustand der Cookies auf Ihrem Browser wider.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

Session-Cookies/Dauercookies (wenn Sie nicht alle Cookies annehmen, dann handelt es sich um Session-Cookies, ansonsten um Dauercookies mit einer Laufzeit von 1 Jahr)

cc_cookie_decline

Cookies werden zum Speichern von Einstellungen des Nutzers verwendet – akzeptieren der Verwendung nur notwendiger Cookies auf dieser Webseite. Diese Cookies kennen lediglich Ihre letzten Cookie-Einstellungen und spiegeln nicht den derzeitigen Zustand der Cookies auf Ihrem Browser wider.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

Session-Cookies/Dauercookies (wenn Sie alle Cookies annehmen, dann handelt es sich um Session-Cookies, ansonsten um Dauercookies mit einer Laufzeit von 1 Jahr)

exp_last_visit (1 Jahr), exp_last_activity (1 Jahr), exp_tracker (Session), exp_csrf_token (Session)

Verschiedene Cookies, die mit „exp_“ beginnen. Hierbei handelt es sich um Cookies, die vonseiten unseres Systems eingestellt sind, das Inhalte verwaltet, und sie enthalten folgende Daten: wann Sie das letzte Mal unsere Webseite besucht haben; vorherige Seiten, die Sie sich angesehen haben; die Länge der Session des angemeldeten Nutzers; die ID der Session … Mit diesen Cookies werden keine persönlichen Daten von Ihnen gesammelt, diese werden lediglich für die Grundfunktionstüchtigkeit der Webseite verwendet. ‘exp_last_visit’ i ‘exp_last_activity’ speichern nur Informationen über das Datum/die Zeit Ihres Besuchs. ‘exp_tracker’ verfolgt die letzten 2 Seiten, die Sie besucht haben, sodass wir Sie bei Bedarf auf die entsprechenden Seiten zurückführen können. ‘exp_csrf_token’ wird beim Versenden von Formularen auf der Webseite verwendet, hierbei handelt es sich um einmalige und wahllose Zahlenreihen und Buchstabenreihen, die unsere Webseite vor ungewünschten Nachrichten schützen.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

exp_csrf_token i exp_tracker sind Session-Cookies, alle anderen sind Dauercookies

exp_cart trajanje 24h, sammeln keine persönlichen Daten, dienen nur für die Identifizierungsnummer Ihres Warenkorbs

_ga (2 Jahre), _gid (1 Tag), _gat (1 Minute), AMP_TOKEN (30 Sekunden – 1 Jahr), _gac (3 Monate), __utma (2 Jahre), __utmb (30 Monate), __utmc (Session), __utmt (10 Minute), __utmz (6 Monate)

Diese Webseite verwendet Google Analytics, eine Dienstleistung zur Webseitenanalyse, die Google Inc. (“Google”) anbietet. Wir verwenden Einbindungen, die Ihre IP-Adresse anonymisieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihren Besuch der Webseite zu analysieren. Informationen, die durch die Cookies über Ihre Nutzung dieser Webseite weitergeleitet werden (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden übertragen und auf dem Google-Server in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite zu bewerten und hierdurch Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite für den Inhaber der Webseite zu erstellen. Google kann diese Daten an Dritte weiterleiten, sofern es das Gesetz erfordert oder sofern Dritte im Namen von Google Daten verarbeiten. Google verbindet Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, über welche Google verfügt. Auf dem folgenden Link finden Sie die Datenschutzrichtlinien von Google: https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html. Google hat einen Zusatz für den Browser entwickelt, mit dem Sie die Nutzung Ihrer Daten für Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) verhindern können. Diesen finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

First-Party-Cookies – Diese Webseite

woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]

WooCommerce
Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

yith_wcwl_session_[notice id]

Yyth Wishlist
Hilft der Webseite festzustellen, wenn sich der Inhalt des Wunschliste ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass die Seite weiß, wo die Wunschlis-Artikel in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.

First-Party-Cookies – Diese Webseite

Dauercookies

__ncuid (1 Jahr)

Diese Webseite verwendet DoubleClick, einen Anzeigenanbieter im Eigentum der Firma Google Inc. Google”). DoubleClick verwendet Cookies zur Anpassung von Anzeigen an Ihre Suchinteressen. Informationen, die durch die Cookies über Ihre Nutzung dieser Webseite weitergeleitet werden (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden übertragen und auf einem Server gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Interessen zu erforschen und entsprechende Anzeigen anzupassen. Auf dem folgenden Link finden Sie die Datenschutzrichtlinien der Dienstleistung DoubleClick: https://policies.google.com/privacy?hl=en. Auf dem folgenden Link können Sie das Sammeln Ihrer Daten zur Personalisierung von Netzwerkanzeigen ausschalten: https://adssettings.google.com/anonymous?hl=en.

doubleclick.net: DSID, IDE

Diese Webseite: __ncuid (1 Jahr)

Dauercookies

CONSENT, PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, _ga

Diese Webseite verwendet YouTube, ein Service zum Speichern und Ansehen von Videodokumenten. Wir verwenden die YouTube-Einbindung von Videos für mehr Privatsphäre, in dem YouTube keine Daten der Nutzer speichert, es sei denn, die Videos werden angesehen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von YouTube auf dem folgenden Link: https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines

Third-Party-Cookies – YouTube

Dauercookies

Wie akzeptiere ich Cookies oder lehne diese ab

Sie können die Verwendung einiger oder aller Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, zu jeder Zeit blockieren, doch das kann sich auf die Funktionstüchtigkeit der Webseite auswirken.

Die Einstellungen für Cookies befinden sich in der Fußzeile unserer Webseite. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen gewählt haben, können Sie die Cookie-Einstellungen zu jeder Zeit in der Fußzeile dieser Webseite wieder zurücksetzen.

Darüber hinaus können Sie einige oder alle Cookies akzeptieren oder ablehnen, die an die Einstellungen Ihres Browsers angepasst sind. Über die folgenden Links finden Sie Informationen darüber, wie man Einstellungen für einige der am häufigsten verwendeten Browser ändern kann: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Opera. Mit einigen Browsern können Sie „anonym“ surfen, die Datenmenge, die sich auf Ihrem Computer befindet, beschränken und automatisch Dauercookies auf Ihrem Computer löschen, sobald Ihr Besuch auf einer Webseite beendet ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Applikationen Dritter, die Sie zum Browser hinzufügen können, um Cookies zu blocken oder zu verwalten. Außerdem können Sie Cookies löschen, die zuvor in Ihrem Browser gespeichert wurden, indem Sie die Option wählen, in welcher der Verlauf gelöscht wird und hierbei die Option zum Löschen von Cookies einschalten. Einzelheiten über Cookies und die Einstellung von Browsern finden Sie auf der folgenden Seite: www.allaboutcookies.org.